Der Mensch hat mehr als sechshundert Muskeln, die alle von Muskelschmerzen betroffen sein können. Den meisten Menschen sind die Schmerzen vom Muskelkater bekannt, der nach einer Überbelastung entsteht. Es gibt…
Ein ziehender Schmerz im Nacken, der bis in Schultern oder Arme ausstrahlt – für viele Menschen ist das ein bekanntes Leiden. Häufig geht er mit einem steifen Hals einher, der…
Mit Rückenschmerzen werden verschiedene Beschwerden bezeichnet, die meistens im unteren Rippenbereich oder im Bereich der Halswirbel auftreten. Rückenschmerzen sind in Deutschland zum Volksleiden geworden, welches oftmals durch mangelnde Bewegung und…
Neuropathische Schmerzen sind Nervenschmerzen, die durch geschädigte oder erkrankte Nerven im Nervensystem entstehen. Aufgrund der Schädigung sind die Nervenzellen abnormal erregbar. Werden die neuropathischen Schmerzen nicht rechtzeitig behandelt, entwickeln sie…
Schmerzen sind eine der primären Erfahrungen des menschlichen Lebens. Kein höheres Leben ist ohne Schmerz möglich. Und doch ist der Schmerz aktuell immer anders, nicht zu verallgemeinern, immer der Schmerz…
Tumorschmerzen können sowohl vom Tumor selbst ausgelöst werden, als auch durch die Krebsbehandlung entstehen. Zudem werden auch häufig die Schmerzen als Tumorschmerzen bezeichnet, die sich aufgrund der Raumforderung des Tumors…
Phantomschmerzen können nach einer Amputation auftreten. Diese Schmerzen werden in dem Körperteil empfunden, welches nicht mehr vorhanden ist. Über die Hälfte von Betroffenen, denen ein Körperteil amputiert wurde, empfinden diese…
Narbenschmerzen können meistens gut behandelt werden und lassen sich in der Regel leicht vorbeugen. Oft ist das Bindegewebe im Narbenbereich verhärtet. Seltener stecken aber auch Entzündungen oder ein Narbenbruch hinter…
Bauchschmerzen zählen zu den Beschwerden, die am häufigsten vorkommen. Der Fachausdruck lautet Abdominalschmerzen. Diese Schmerzen können an verschiedenen Stellen im Bereich des Bauches auftreten. Es gibt sowohl die akuten Bauchschmerzen,…