Gallenschmerzen
Als Gallenschmerzen werden leichte Druckschmerzen bezeichnet, die im Oberbauch auf der rechten Seite spürbar sind. Oft treten solche Schmerzen nach einer fettreichen Mahlzeit mit...
Narbenschmerzen
Narbenschmerzen können meistens gut behandelt werden und lassen sich ebenso vorbeugen. Oft ist das Bindegewebe im Narbenbereich verhärtet. Manchmal stecken aber auch Entzündungen oder...
Chronische Schmerzen – Symptom oder Krankheit?
Schmerzen sind eine der primären Erfahrungen des menschlichen Lebens. Kein höheres Leben ist ohne Schmerz möglich. Und doch ist der Schmerz aktuell immer anders,...
Rückenschmerzen
Mit Rückenschmerzen werden verschiedene Beschwerden bezeichnet, die meistens im unteren Rippenbereich oder im Bereich der Halswirbel auftreten. Rückenschmerzen sind in Deutschland zum Volksleiden geworden,...
Regelschmerzen
Viele Frauen leiden jeden Monat unter Regelschmerzen (Dysmenorrhö), wobei diese Schmerzen teilweise so stark sein können, dass der Alltag beeinträchtigt ist. Manche Frauen können...
Zahnschmerzen
Zahnschmerzen treten manchmal ganz plötzlich auf, wobei die Schmerzen anhalten. In anderen Fällen steigert sich die Intensität der Zahnschmerzen mit der Zeit. Meistens ist...
Schulterschmerzen
Wer unter Schulterschmerzen leidet, ist oftmals in seiner Beweglichkeit stark eingeschränkt. Überwiegend treten die Schmerzen in den Weichteilen auf, also in den Gelenkkapseln, Schleimbeuteln,...
Nierenschmerzen
Nierenschmerzen treten im unteren Bereich der Wirbelsäule auf und können bis in die Leiste ziehen. Oftmals verwechseln Betroffene die Nierenschmerzen mit Rückenschmerzen. Bei Schmerzen...
Nackenschmerzen
Nackenschmerzen strahlen oftmals bis in Arme oder Schultern aus. Häufig leiden die Betroffenen unter einem steifen Hals und wird der Kopf bewegt, geschieht dies...
Kopfschmerzen
Bei Kopfschmerzen kann es sich um eine eigenständige Krankheit handeln oder sie sind ein Symptom für andere Erkrankungen. Zudem können die Kopfschmerzen einseitig, beidseitig...